SV Spiegelberg e.V.
Lerchenstr. 40
71579 Spiegelberg
donnerstags von 18.15-19.15 Uhr
mittwochs von 15-16 Uhr
Wir bieten ein Sportprogramm für Jung und Alt! Einfach mal durchblättern.....
Öffnungszeiten:
dienstags + donnerstags
19 Uhr
bei Heimspielen sonntags ab 13 Uhr
Trainingszeiten: Dienstag und Donnerstag 19.30 Uhr
Sportplatz Spiegelberg
Das letzte Heimspiel bzw. Punktspiel dieser Saison gewann unsere Reserve sicher mit 4:1. Sie waren den Gästen aus Großerlach in allen Belangen überlegen.
Die waren dabei: Dani, Stefan (da Meyer), Haiko, Mari, Max, Markus, Murat, Guiseppe, Dominik, Stefan N., Dominik K. Timo, Imma
Tore: Stefan N. 2x, Murat, Haiko
Bei unserer Ersten, Luft raus. Sie konnten in keiner Phase des Spiels an die Leistungen der näheren Vergangenheit anknüpfen. Es war schwer mit anzusehen und noch schwerer zu Begreifen das im Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn, einfach nichts zählbares herrauskam. So verloren wir nicht unverdient und mussten die Plätze mit Großerlach tauschen.
Die waren dabei: Chris, Marc, Peter, Kongo, Gecke, Tobi, Tim, Marvin, Robin, Isco, Alex, Timo, Pascal, Nazim, Sami
Umso erfreulicher war der Auftritt neben dem Platz:Unser Karl „ die Grillmaschine Güttler „ zeigte sich auch in diesem Heimspiel von seiner besten Seite und haute eine Wurst nach der anderen über die
Theke.
Ganz besonderen Dank unserem Spielervater und Freund Samaris Kondinos.
Auch dieses Jahr hat er zu unserem Saisonabschlußfeschd ein Spanferkel hingezaubert, aller erste Sahne.
Danke auch an die Spielerfrauen die mit den Beilagen unser Feschd toll abgerundet haben.
Am kommenden Sonntag spielen wir im heimischen Lautertalstadion gegen den Tabellenführer aus Oppenweiler..
So stand es letzten Donnerstag im Blättle, aber gespielt haben nur die Gäste. Unsere beiden Mannschaften hatten nicht den Hauch einer Chance. Mit jedem Gegentor wurden unsere Beine schwerer und die der Gäste leichter. So kamen auch die sehr hohen Ergebnisse zu Stande, 0:10 und 0:11. Bleibt mir bloß noch dem Meister unserer Liga zu gratulieren, das war Fußball vom Feinsten. Am kommenden Sonntag sind Wahlen aber auch Fußball. Wir haben am Wahlsonntag wieder ein Heimspiel und dürfen da unsere Gäste aus Fornsbach begrüßen.
Mir däda ons ibor a zahlreiche, lautstarge abor färe Ondorschtitzong saumäsig fraia.
Auch an diesem Sonntag mussten wir viele Spieler ersetzen. Ich weiß nicht wo das hinführen soll, das Glück war das die Gastgeber keine zweite Mannschaft im Spielbetrieb mehr haben. Natürlich wollten wir beim Letzten mal richtig abrocken was uns auch bis zur 20 Minute richtig gut gelang. Nach vielen vergebenen Chancen wurden wir nach Neunzehn Minuten durch das 1:0 durch Isco belohnt. Dann gab es einen Bruch und es wurde nur noch gekickt. In der zweiten Minute der zweiten Halbzeit hämmerte Robin einen Eckball rein das ein Kiki-Spieler beim Abwehrversuch den Ball im eigenen Gehäuse versenkte. Nun kamen wir ein bißchen besser ins Spiel und konnten noch drei Tore erzielen. Wenn man nur die allerbesten Chancen genutzt hätte das wäre mal was gewesen.
Tore: Isco, Eigentor, Robin, Alex, Tim
Die waren dabei: Chris, Kongo, Marc, Tim, Sami, Robin, Mike, Gecke, Marvin, Isco, Tobi, Dani, Nazim, Alex, Stefan M.
In der Vorrunde hatten wir gegen den hochgehandelten Titelfavorit mit 3:0 geführt aber am Ende doch noch recht deutlich mit 3:6 verloren. So musste man auf gegnerischem Platz die Defensive stärken. Was auch an diesem Spieltag nicht einfach war da wiedermal viele Spieler ersetzt werden mussten. Aber so ist es halt, man muß mit dem spielen was da ist. Aber die wo da waren gaben alles und wir erlebten ein wirklich spannendes und torreiches Treffen. Das die Gastgeber des NEUEN TSV Sechselberg uns spielerisch überlegen sind konnte man auch gleich erkennen. Trotzdem fiel das 1:0 erst in der 22 Minute und sage und schreibe 2 Min. später konnten wir zum 1:1 ausgleichen. Bis zur Pause erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Halbzeit zwei die Heimmannschaft wollte den Sack zumachen aber denkste wir erzielten nach einer Stunde den Anschlußtreffer und die Partie war wieder offen. Jetzt gings im Dreiminuten Takt weiter. 4:2, 4:3, 5:3, wen man bedenkt das uns ein Tor nach ( Zuruf Sechselsberger Spieler Abseits ) aberkannt wurde und gleich drauf ein Tor ( Sechselberg Abseits ) anerkannt wurde. Pooh, wer weis was da noch möglich gewesen wäre. Leider standen wir nach tollem Kampf am Ende doch ohne was zählbares da.
Tore: Mike, Robin 2x
Die waren dabei: Chris, Kongo, Marc, Tim, Timo, Robin, Mike, Gecke, Maxim, Peter, Isco, Tobi, Dani, Pascal
Unsere zweite Mannschaft kam durch einige kleine Fehler in der ersten Hälfte mit 0:3 in Rückstand. Leider konnten wir in Halbzeit zwei nix mehr zusetzten und bekamen noch mal drei Gegentreffer.
Die waren dabei: Timo, Marius, Markus, Tobi, Dominik, Max, Stefan, Giuseppe, Dominik, Imma
Unterweissach Zwei hatte ihre letzten Spiele deutlich gewonnen, bei uns mussten wichtige Spieler Verletzungsbedingt ersetzt werden was die Aufgabe nicht gerade einfacher machte. Doch an diesem Sonntag setzte unsere Elf die Vorgaben der Trainer eins zu eins um. Sie kämpften einer für Alle usw. so war die 1:0 Führung Mitte erster Halbzeit gar nicht mal so unverdient. Von Anpfiff der zweiten Hälfte an stürmten die Gäste auf unseren Strafraum ein. Man konnte erkennen warum sie die letzten Spiele klar gewonnen haben. Doch unsere Jungs stemmten sich dem Angriffswirbel entgegen und hielten ihren Kasten sauber. In der 55. Minute war es Mike vorbehalten mit einem sehenswerten Tor : von der rechten Auslinie mit einem Schuß ins rechte Dreieck – das Zwei zu Null zu erzielen. Die Gäste konnten zwar noch den Anschlußtreffer erzielen aber mehr ließen unsere Jungs nicht mehr zu.
Abpfiff , Jubel , Feiern das haben sie sich wirklich verdient.
Tore: Mike 2x
Die waren dabei: Chris, Kongo, Sami, Marc, Tim, Timo, Robin, Marv, Mike, Gecke, Maxim, Peter, Isco, Nazim, Tobi
In der vergangenen Woche überschlugen sich die Ereignisse.
Nach der hohen Auswärtsniederlage in Unterweissach stellte unser Trainer mit sofortiger Wirkung seinen Posten zur Verfügung. Die Verantwortlichen konnten zwei Eigene für die nicht ganz einfache Aufgabe gewinnen. Bernd Reisser und Thorsten Käpplinger wollen versuchen zusammen mit den Spielern den SVS wieder in ruhigeres Fahrwasser zu bringen.
Ohne ein gemeinsames Training starteten wir am vergangenen Sonntag in das Heimspiel gegen den neuaktivierten TSV Sechselberg. Unsere Jungs machten es in der ersten Halbzeit richtig gut. Die spielerischen Defizite gegenüber den Gästen wurde durch Kampfgeist und den unbedingten Willen, heute wollen wir was ändern, ausgeglichen. So durfte der SVS Anhang nach 17 Min. das erste Mal jubeln. Ein langer Ball der Verteidiger verschätzt sich und Stefan konnte mit dem Aussenriss den Ball am heraus stürmenden Torwart im Tor unterbringen. Leider fiel der Torwart auf seinen Knöchel und er musste verletzt ausgewechselt werden. Doch an diesem Tag schien alles für uns zulaufen, weitere Treffer durch Robin und Andre ließen uns auf 3:0 erhöhen.
So jetzt Halbzeitpause und wir können uns auf die zweite Hälfte vorbereiten. Aber dem war leider nicht so, in der 3. Min. der Nachspielzeit konnten die Gäste nach einer kleinen Unachtsamkeit tatsächlich das 3:1 erzielen. Aber es kam noch besser, in der ersten Minute der zweiten Halbzeit mussten wir das 3:2 hinnehmen. Wenige Minuten später zeigte der Schiri auf den Elfmeterpunkt und, 3:3. Leider hatte er die Abseitsstellung die vorrausging nicht gesehen. Dann kam es so wie in den anderen Spielen, wir fanden nicht mehr ins Spiel. Leichte Ballverluste, zu weit weg von den Gegnern, so fingen wir halt nochmal drei Treffer ein.
Die waren dabei: Chris, Timo, Patrick, Sascha, Tim S, Tim K, Andre, Stefan, Mike, Robin, Gecke, Nazim, Max, Dennis
Tore: Stefan, Robin, Andre
Training immer Dienstags und Donnerstags um 19.30 Uhr
Vorschau:
Am kommenden Sonntag den 21.10 dürfen wir die Gäste der Spvgg Kirchenkirnberg im heimischen Lautertalstadion begrüßen.
Am vergangenen Mittwoch spielten wir im heimischen Lautertalstadion gegen den VfR Murrhardt II
Die Mannschaft um Ihren Trainer Sabani hatte sich einiges vorgenommen.
Was auch von Anfang an klar zu erkennen war. Unsere Jungs hatten das Spiel und den Gegner im Griff. Als wir 10 Minuten vor der Halbzeit Sirene das 2:0 erzielten dachten alle, jo das läuft. Wie wir alle wissen hat aber jedes Spiel zwei Halbzeiten. Die Gäste kamen wie verwandelt aus der Kabine und nahmen nun das Spiel in die Hand. Leider konnten wir nicht an die Leistung der ersten Hälfte anknüpfen was sich mit zwei Gegentoren rächte. So hatten wir von den angestrebten 3 Punkten am Schluß halt nur einen auf unserer Habenseite.
Die waren dabei: Chris, Timo, Marius, Marc, Patrick, Sascha, Tim, Andre, Stefan, Robert, Mike, Robin, Gecke, Adrian, Nazim
Tore: Robert, Mike